1756 wurde vom Markgrafen Carl von Brandenburg-Schwedt das Kolonistendorf gegründet, das zunächst auch Carlsburg hieß. Nach einem Fließ im Osten des Ortes wurde es 17656 in Wuschewier umbenannt. 1764 wurde das nunmehr älteste Schul- und Bethaus gebaut. Es kann. von Gruppen besichtigt werden; Anmeldung beim Pfarramt Neutrebbin, Hauptstr. 77, Tel. 033474/305.
Es ist ein schlichter Bau, Lehmfachwerk mit Schilfrohreindeckung. Es sind wohl nicht nur Kostengründe gewesen, sondern auch die kleinen Einwohnerzahlen, derentwegen derart schlichte Gebäude im Oderbruch wiederholt erstellt wurden.