Neben der Endmo­räne auffäl­lig­stes Zeug­nis vergan­ge­ner Kalt­zei­ten und Glet­scher­be­we­gun­gen. Früher sump­fig und schlecht nutz­bar, nach der Indstria­li­sie­rung gebün­delte Infa­struk­tur im Tal.

Seiten

Natio­nal­park Warthe­mün­dung

Natio­nal­park Warthe­mün­dung Der Park ist insbe­son­dere seines Vogel­be­stan­des wegen bedeut­sam und genießt den Schutz des Ramsar-Abkom­­mens für Wasser- und Watvö­gel. Von den 260 beob­ach­te­ten Vogel­ar­ten brüten 170 in dem Gebiet. […]

Köpe­nicker Moore

Ökolo­gie und Rena­tu­rie­rung der Köpe­nicker Moore: Kleine und große Pelz­laake, Krumme Laake und Rest­see, Teufels­see­moor, Neue Wiesen

Eiszeit und Glaziale Serie

Während einer Kalt­zeit rücken die Glet­scher von Norden kommend immer wieder vor und zurück. Das wieder­holte Vorrücken und Zurück­wei­chen des Eises hinter­ließ deut­li­che Spuren und diese hatten bedeut­same Verän­de­run­gen der Land­schaft zur Folge. Die unter­schied­li­chen Struk­tu­ren ließen die Menschen […]