Grunewald
Durch den Grunewald Die Spitze des Grunewalds krönt der Grunewaldturm, mitnichten. Er steht auf dem 83 m hohen Karlsberg. Mit 97 m ist der Havelberg, weiter südlich zwischen Schwarzer Weg […]
Wiederherstellung resp. teilweise des ursprünglichen Naturzustandes. Gilt für seltene Biotope wie Trockenrasen, oft Wälder und vor allem von Feuchtgebieten insbes. Mooren und Bachverläufen.
Durch den Grunewald Die Spitze des Grunewalds krönt der Grunewaldturm, mitnichten. Er steht auf dem 83 m hohen Karlsberg. Mit 97 m ist der Havelberg, weiter südlich zwischen Schwarzer Weg […]
Entlang der Erpe Diese Seite soll im Frühsommer 2023 erstellt werden. Den Streckenverlauf habe ich auf komoot bereitgestellt. Die nächsten Touren: Wer über geplante Touren informiert werden möchte, melde sich […]
Ökologie und Renaturierung der Köpenicker Moore: Kleine und große Pelzlaake, Krumme Laake und Restsee, Teufelsseemoor, Neue Wiesen
Fahrradtour von der Spree südlich des Müggelsees zur Dahme und nach Köpenick. Sieben sehr unterschiedliche Moore und deren Renaturierung.
Trockenlegung der Moore zur Landgewinnung. Freier Bauernstand. Merkantilismus als Folge des 30jährigen Krieges und der Aufklärung.
Bedeutung der Moore zur Reduzierung des Treibhauseffekts, Wiedervernässung degradierter Moore, Grünland und Tierhaltung.