Rentierjäger am Tegeler Fließ
Lager der Rentierjäger am Tegeler Fließ Die ältesten Spuren von Menschen auf dem Gebiet des heutigen Berlins stammen aus der Mittelsteinzeit und sind 11.000 Jahre alt. Nordöstlich von Tegel an […]
Fließgewässer vornehmlich in Brandenburg und dem westlichen Polen. Ihre Entstehung während der Kaltzeiten und ihre Bedeutung für die Menschen. Naturnahe Flussunterhaltung.
Lager der Rentierjäger am Tegeler Fließ Die ältesten Spuren von Menschen auf dem Gebiet des heutigen Berlins stammen aus der Mittelsteinzeit und sind 11.000 Jahre alt. Nordöstlich von Tegel an […]
Tegeler Fließ Das Tegeler Fließ ist unendlich schön und vielfältig, ich radele es immer wieder ab. Die Fahrradtour hat eine Länge von 28 km, den Streckenverlauf habe ich auf komoot bereit gestellt.Wenn […]
Nationalpark Warthemündung Der Park ist insbesondere seines Vogelbestandes wegen bedeutsam und genießt den Schutz des Ramsar-Abkommens für Wasser- und Watvögel. Von den 260 beobachteten Vogelarten brüten 170 in dem Gebiet. […]
Warthebruch: Kostrzyn nad Odrą (Küstrin) — Witnica — Słońsk Bevor ich anfange, erst einmal eine grammatikalische Anfrage an den Duden: der oder das Bruch? der und das; -[e]s, Plural Brüche, […]
Nördlicher Grunewald Durch den Grunewald Die Spitze des Grunewalds krönt der Grunewaldturm, mitnichten. Er steht auf dem 83 m hohen Karlsberg. Mit 97 m ist der Havelberg, weiter südlich zwischen […]
Entlang der Erpe Diese Seite soll im Frühsommer 2023 erstellt werden. Den Streckenverlauf habe ich auf komoot bereitgestellt. Die nächsten Touren: Wer über geplante Touren informiert werden möchte, melde sich […]
Havel — Schiffshebewerk Niederfinow — Oder Die Kreuzung umfasst die Binnenwasserstraßen von Amsterdam über Kaliningrad nach Klaipeda und von Szszecin nach Bratislawa sowie mittelbar die in Bau befindliche Wasserstraße von […]
Preußens Exportschlager Das Oderbruch war vor seiner Urbarmachung eine wüste und wilde Fläche, die von einer unzähligen Menge größerer und kleinerer Oderarme durchschnitten wurde. Wasser und Sumpf in diesen Bruchgegenden […]
Fischer- und Kossätendorf, Müggelsee und Wasserrettung, Neu-Venedig gelebte Verkehrswende.
Die Dahme ist der bedeutendste Nebenfluss der Spree, doch sicher zu Unrecht. Sie führt mehr Wasser als die Spree und müsste ihren Namen behalten und […] Ein ähnliches Durcheinander ergibt sich auch bei den Namen. Eigentlich bin ich froh darüber, dass die Spree nicht slawisch, germanisch oder deutsch, sondern alles ist. Sie spiegelt […]