Das Untere Odertal ist der einzige deutsche Auennationalpark und die einzige deutsche Polderlandschaft.
Die Oder ist Bestandteil des aus planerischen, finanziellen und ökologisch sehr umstrittenen Europäischen Wasserstraßennetzes. 85 m lange Europaschiffe sollen künftig von Szczecin nach Antwerpen, Klaipeda und Odessa fahren.
Im Tal der Liebe bei Zaton Dolna, das im vorletzten Jahrhundert in einer lieblichen leicht bergigen Landschaft angelegt wurde, hat man den schönsten Blick auf das Odertal.
Bei der Fahrt durch den Criewener Polder, wird das Management der Polder zur Regulierung der Wasserstände und zur landwirtschaftlichen Nutzung erläutert. Entlang der Alten Oder wird die Geschichte der Bändigung des Oderstroms erinnerlich.
Der Vogelbestand im Internationalpark Unteres Odertal ist sehr groß und man sollte, sofern im Besitz, das Fernglas einpacken.
Bitte an Verpflegung und Getränke sowie dem Wetter angepasste Kleidung und ggf. Insekten- und Sonnenschutz denken. Während der Tour gibt es keine Möglichkeit etwas einzukaufen, lediglich zu Beginn und am Ende in Schwedt.
Die Fahrradtour ist auf dem Routenplaner komoot dokumentiert, der kostenfrei genutzt werden kann. Ausführliche Sachinformationen finden sich auf unerwartet.org.
Zur Anmeldung des VHS-Kurs Nr.: noch offen
Entgeld: noch offen
Fahrpreis: Hin- und Rückfahrt RE3, jeweils 13,20 €,
24-Stunden-Karte Fahrrad VBB-Gesamtnetz 6,00 €.
Treffpunkt: Bhf. Südkreuz, Gl. 7 Mitte (RE 3 nach Schwedt) 9:10, Ende 18:39.
Kontakt: Bei Rückfragen, Abmeldungen oder Verspätungen bitte Wolfgang Landsberg-Becher direkt kontaktieren:
Telefon 0178 8270264 oder eMail info@unerwartet.org.