Auf Grund eines Unfalls fällt diese Tour 2023 aus und wird 2024 in das Programm wieder aufgenommen.
Treffpunkt ist der Bahnhof Königs Wusterhausen. Mit der Regionalbahn geht es dann nach Storkow.
Von Storkow radeln wir entlang der Storkower Gewässer nach Wendisch Rietz und von dort an enlang des Westufers des Schrmützelsees nach Marienhöhe.
Auf dem ehemaligen Rittergut Saarow hat 1928 der Landwirt Erhard Bartsch den ersten Demeter-Hof begründet. Es erfolgt eine Hofführung mit dem Schwerpunkt Schweinehaltung.
Für die Rückfahrt geht es weiter nach Bad Saarow, dort steht das Haus, in dem Gorki während einer Kur lebte und „Die erste Liebe“ schrieb. Max Schmeling heiratete und wohnte hier. Ein wunderschöner Jugendstilbahnhof lädt zur Rückfahrt ein.
Bitte an Verpflegung und Getränke sowie dem Wetter angepasste Kleidung und ggf. Insekten- und Sonnenschutz denken.
Die Fahrradtour hat eine Länge von 27 km und ist auf dem Routenplaner komoot dokumentiert, der kostenfrei genutzt werden kann. Ausführliche Sachinformationen finden sich auf unerwartet.org.
Zur Anmeldung des VHS-Kurs Nr.: wird noch bekannt gegeben.
Entgeld:
Zusätzliche Kosten:
Hinfahrt: Rb36; 5,00 €,
Rückfahrt: RB35 und RE1; 6,10 €,
24-Stunden-Karte Fahrrad VBB-Gesamtnetz 6,00 €,
Spende für Hofführung.
Treffpunkt: 9:30 Bahnhof Königs Wusterhausen
Kontakt: Bei Rückfragen, Abmeldungen oder Verspätungen bitte Wolfgang Landsberg-Becher direkt kontaktieren:
Telefon 0178 8270264 oder eMail info@unerwartet.org.
Weitere Informationen folgen.