Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stor­kow — Wendisch Rietz — Mari­en­höhe — Bad Saarow

28. Oktober, 9:30 - 18:45

Auf Grund eines Unfalls fällt diese Tour 2023 aus und wird 2024 in das Programm wieder aufge­nom­men.

Treff­punkt ist der Bahn­hof Königs Wuster­hau­sen. Mit der Regio­nal­bahn geht es dann nach Stor­kow.
Von Stor­kow radeln wir entlang der Stor­kower Gewäs­ser nach Wendisch Rietz und von dort an enlang des West­ufers des Schrmüt­zel­sees nach Mari­en­höhe.

Auf dem ehema­li­gen Ritter­gut Saarow hat 1928 der Land­wirt Erhard Bartsch den ersten Deme­ter-Hof begrün­det. Es erfolgt eine Hoffüh­rung mit dem Schwer­punkt Schwei­ne­hal­tung.

Für die Rück­fahrt geht es weiter nach Bad Saarow, dort steht das Haus, in dem Gorki während einer Kur lebte und „Die erste Liebe“ schrieb. Max Schme­ling heira­tete und wohnte hier. Ein wunder­schö­ner Jugend­stil­bahn­hof lädt zur Rück­fahrt ein.

Bitte an Verpfle­gung und Getränke sowie dem Wetter ange­passte Klei­dung und ggf. Insek­ten- und Sonnen­schutz denken.

Die Fahr­rad­tour hat eine Länge von 27 km und ist auf dem Routen­pla­ner komoot doku­men­tiert, der kosten­frei genutzt werden kann. Ausführ­li­che Sach­in­for­ma­tio­nen finden sich auf unerwartet.org.

Zur Anmel­dung des VHS-Kurs Nr.: wird noch bekannt gege­ben.
Entgeld:   
Zusätz­li­che Kosten:
Hinfahrt: Rb36; 5,00 €,
Rück­fahrt: RB35 und RE1; 6,10 €,
24-Stun­den-Karte Fahr­rad VBB-Gesamt­netz 6,00 €,
Spende für Hoffüh­rung.
Treff­punkt: 9:30 Bahn­hof Königs Wuster­hau­sen
Kontakt: Bei Rück­fra­gen, Abmel­dun­gen oder Verspä­tun­gen bitte Wolf­gang Lands­berg-Becher direkt kontak­tie­ren:
Tele­fon 0178 8270264 oder eMail info@unerwartet.org.

Weitere Infor­ma­tio­nen folgen.

Details

Datum:
28. Oktober
Zeit:
9:30 - 18:45

Details

Datum:
28. Oktober
Zeit:
9:30 - 18:45