Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mit dem Fahr­rad zu den Köpe­nicker Mooren und dem Müggel­see

26. Mai 2024, 11:00 - 17:00

Klima­wirk­same Moor­re­natu­rie­rung in Berlin

Über Gene­ra­tio­nen hinweg hat der Staat viel Geld ausge­ge­ben, um feuch­tes Land trocken zu legen. Seit eini­ger Zeit macht er es umge­kehrt und fördert die Vern­äs­sung der Land­schaft. Damit soll zum Errei­chen der Klima­ziele beigetra­gen werden.
Aber wie funk­tio­niert das genau? Wofür sind Moore gut und welche Bedeu­tung haben sie? Dies wird auf der Fahr­rad­tour anhand von Beispie­len erläu­tert.

Wir radeln an sieben Köpe­nicker Mooren entlang, die mit Einnah­men aus der Berli­ner Klima­schutz­ab­gabe rena­tu­riert wurden oder es gerade werden resp. deren Rena­tu­rie­rung demnächst in Angriff genom­men wird. Dabei wird deut­lich, wie unter­schied­lich Moore beschaf­fen sein können. Verschie­dene moor­ty­pi­sche Pflan­zen sind zu sehen, mit etwas Glück viel­leicht auch der Rund­blätt­rige Sonnen­tau. Der zeit­li­che Verlauf der Rena­tu­rie­rung wird auch mit Hilfe von Grafi­ken und Fotos sicht­bar gemacht.

Die Tour beginnt jedoch zunächst auf den Pütt­ber­gen, einer staub­trocke­nen Binnen­düne. Danach geht es nach Neu-Vene­dig, das tatsäch­lich keine Stra­ßen hat und wo von der Brücke des Rialt­orings ein guter Einblick zu gewin­nen ist. Während der Tour kommen wir auch an dem Ort vorbei, an dem der erste Aufstand im Ostblock geplant wurde: der Aufstand vom 17. Juni 1953.
Bitte an Verpfle­gung und Getränke sowie dem Wetter ange­passte Klei­dung und ggf. Insek­ten- und Sonnen­schutz denken.

Die Fahr­rad­tour hat eine Länge von 30 km, ihr Verlauf ist auf dem Routen­pla­ner komoot doku­men­tiert, der kosten­frei genutzt werden kann, weitere Sach­in­for­ma­tio­nen.

Fahr­preis: Tarif­be­reich Berlin AB. In Rahns­dorf wird mit einer BVG-Fähre die Spree über­quert, für ÖPNV-Nutzende lohnen sich daher Tages­kar­ten (auch für das Fahr­rad).

Genauere Infor­ma­tio­nen zur Veran­stal­tung werden nach dem Fahr­plan­wech­sel bereit­ge­stellt.

Details

Datum:
26. Mai 2024
Zeit:
11:00 - 17:00

Details

Datum:
26. Mai 2024
Zeit:
11:00 - 17:00