Anlässlich des Tages des „Offenen Denkmals“ eine Fahrradtour vom Urstromtal der Spree über eine Randmoräne der letzten Eiszeit: Ruhlebener Fließwiese, Murellenberge und -schlucht, Schildhorn und Grunewald.
Dabei werden sechs Orte mit besonderem Bezug zu neuzeitlichen Begebenheiten aufgesucht: Auswandererbahnhof Ruhleben, Murellenschlucht und Schanzenwald , Jüdischer Friedhof Heerstraße (Herren Kopfbedeckung) und Grab von Heinz Galinski, Jaxa von Köpenick und die Schildhorn-Legende, „Selbstmörderfriedhof“ mit Gräbern zarentreuer Russen und dem Nicos.
Die Tour ist auf komoot aufgezeichnet.