Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Natur und Kultur auf dem Barnim und im Oder­bruch

17. September, 9:00 - 19:00

Auf Grund eines Unfalls fällt diese Tour 2023 aus und wird 2024 in das Programm wieder aufge­nom­men.

Albrecht Thaer Ausstel­lung in Möglin — Chamisso Museum in Kuners­dorf — Oder­bruch­mu­seum in Altranft

Die Fahr­rad­tour geht von Straus­berg über Möglin nach Kuners­dorf und dann im Oder­bruch nach Altranft. Zunächst radeln wir von den Höhen der Endmo­räne 130 m abwärts in das Urstrom­tal, in dem wieder­holt die Alte Oder über­quert wird, wo sie einst vor der Trocken­le­gung verlief.

Zuerst geht es nach Möglin, wo mit z.T. origi­na­len Expo­na­ten die Entwick­lung der ratio­nel­len Land­wirt­schaft durch Albrecht Thaer gezeigt  wird. Thaer ist der Begrün­der der moder­nen Land­wirt­schaft (Boden­be­ar­bei­tung, Pflan­zen­zucht und Tier­hal­tung), dem es aber beson­ders wich­tig war, die Lage der Bauern zu verbes­sern und die Leib­ei­gen­schaft abzu­schaf­fen.

In Kuners­dorf steht ein klei­nes Museum an dem Ort, an dem der ursprüng­lich fran­zö­si­sche Schrift­stel­ler und Natur­for­scher Adel­bert von Chamisso während des Krie­ges mit Frank­reich inter­niert war. Dort wird sein Werk gut kura­tiert im Musen­hof ausge­stellt. Das Cham­Café lädt zu einer klei­nen Pause ein.

Die Geschichte des Oder­bruchs, seine Land­schaft und die der dort in den letz­ten 1000 Jahren leben­den Menschen zeigt das Oder­bruch­mu­seum in Altranft.

Bitte an Verpfle­gung und Getränke sowie dem Wetter ange­passte Klei­dung und ggf. Insek­ten- und Sonnen­schutz denken.

Die Tour hat eine Länge von 40 km, ihr Verlauf ist auf dem Routen­pla­ner komoot aufge­zeich­net, der kosten­frei genutzt werden kann. Ausführ­li­che Sach­in­for­ma­tio­nen finden sich auf unerwartet.org.

Zur Anmel­dung des VHS-Kurs Nr.: Sp1.408‑H

Entgeld: 26,00 €
Zusätz­li­che Kosten:
Eintritts­kar­ten für die Museen  11,00 € ‚
Rück­fahrt mit dem Regio­nal­zug 7,40 €,
Fahr­rad-Tages­karte 6,00 €.
Treff­punkt: S‑Bhf. Straus­berg-Nord, 3. Juni 9:00.
Ende Haupt­bahn­hof 19:00.
Kontakt
: Bei Rück­fra­gen, Abmel­dun­gen oder Verspä­tun­gen bitte Wolf­gang Lands­berg-Becher direkt kontak­tie­ren:
Tele­fon 0178 8270264 oder eMail info@unerwartet.org

Details

Datum:
17. September
Zeit:
9:00 - 19:00

Veranstalter

VHS Span­dau
Telefon
030 90279 5000
E-Mail
info@vhs-spandau.de
Veranstalter-Website anzeigen

Details

Datum:
17. September
Zeit:
9:00 - 19:00

Veranstalter

VHS Span­dau
Telefon
030 90279 5000
E-Mail
info@vhs-spandau.de
Veranstalter-Website anzeigen