Eine Fahrradtour durch den Grunewald, Eiszeit, Wald und Moore – zu historisch und biologisch interessanten Punkten: Gleis 17, Sandgrube im Jagen 86, Bars- und Pechsee, Grunewaldturm, Havelufer, Schildhorn und die Legende von Jaxa von Köpenick, „Selbstmörderfriedhof“ inkl. Geschichte der Pop-Musik. Von Baumarten und Waldbildern, naturnaher Waldbewirtschaftung und den Folgen der Trinkwasserförderung für die Moore. Die Tour ist auf dem Routenplaner Komoot dokumentiert, der kostenfrei genutzt werden kann. Ausführliche Sachinformationen finden sich auf unerwartet.org.
Anmeldung: bis 13. Juni per eMail oder unter Tel: 300 00 5–0 mit Angabe der Email- und sonst Postanschrift, sowie, falls vorhanden, Nummer des Mobiltelephons.
Entgeld: Erwachsene 7 € / Ermäßigt 4 € / Ökowerk-Mitglieder frei.
Treffpunkt: S‑Bhf. Grunewald, Südostseite (nicht Waldseite).
Ende Ökowerk 15:30.
Kontakt: Bei Rückfragen, Abmeldungen oder Verspätungen bitte Wolfgang Landsberg-Becher direkt kontaktieren:
Telefon 0178 8270264 oder eMail info@unerwartet.org.