Auf Grund eines Unfalls fällt diese Tour 2023 aus und wird 2024 in das Programm wieder aufgenommen.
Nordöstlich von Basdorf entspringt das Tegeler Fließ, es hat eine Länge von 30 km, das letzte Drittel verläuft auf Berliner Gelände.
Die Tour beginnt in Basdorf und die ersten zehn Kilometer führt die Tour durch das Naturschutzgebiet Tegeler Fließtal mit einem Kalktuffgelände und Niedermoorwiesen.
Auf dem Weg von Lübars nach Hermsdorf erinnert der Eichwerder Steg, ein Bohlensteg durch die Flussaue, an die großen Flussmoore des östlichen Mitteleuropas und Osteuropas.
Die letzten fünf Kilometer gehen durch das Landschaftsschutzgebiet Tegeler Fließ, das von Wasserbüffeln beweidet wird und die man meist sieht.
Am Unterlauf des Fließ wird eine Brücke überquert, wo früher steinzeitliche Jäger Rentiere erlegten. Spuren der Lagerung des im Permafrost gelegten Fleisch wurden dort gefunden.
Wer im Besitz eines Fernglases ist, sollte dies mitnehmen.
Bitte an Verpflegung und Getränke sowie dem Wetter angepasste Kleidung und ggf. Insekten- und Sonnenschutz denken.
Die Fahrradtour hat eine Länge von 27 km und ist auf dem Routenplaner komoot dokumentiert, der kostenfrei genutzt werden kann. Ausführliche Sachinformationen finden sich auf unerwartet.org.
Zur Anmeldung des VHS-Kurs Nr.: Nk-B013c
Entgeld: 19,53 € (erm. 11,56 €)
Fahrpreis: Tarifbereich Berlin AB.
Treffpunkt: Bahnhof Basdorf; 11:10.
Ende: Tegel, 16:00.
Kontakt: Bei Rückfragen, Abmeldungen oder Verspätungen bitte Wolfgang Landsberg-Becher direkt kontaktieren:
Telefon 0178 8270264 oder eMail info@unerwartet.org.