Auf Grund eines Unfalls fällt diese Tour 2023 aus und wird 2024 in das Programm wieder aufgenommen.
In Chorin beginnt die Fahrradtour durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit zahlreichen Spuren der Eiszeit. Vorbei an dem alten Kloster Chorin geht es in das Ökodorf Brodowin. Im Hofladen des Demeter-Hofs kann eine kleine Rast eingelegt werden.
Im eiszeitlich geprägten Forst Chorin wird das Plagefenn durchquert, es ist das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands, danach geht es von der Endmoräne 80 m bergab ins Thorn-Eberswalder Urstromtal.
Das Urstromtal war früher ein großes Verkehrshindernis, nunmehr sind in ihm Straßen, Bahn und Kanäle gebündelt. In Niederfinow führt die Tour unter dem Schiffshebewerk des Oder-Havel-Kanals hindurch zum Bahnhof.
Bitte an Verpflegung und Getränke sowie dem Wetter angepasste Kleidung und ggf. Insekten- und Sonnenschutz denken.
Die Tour hat eine Länge von 25 km, ihr Verlauf ist auf dem Routenplaner komoot dokumentiert, der kostenfrei genutzt werden kann.
Auf der Karte ist zusätzlich eine Verlängerung von 9 km eingetragen, entlang des alten, idyllischen Finow-Kanals nach Eberswalde. Auf Wunsch kann die Tour verlängert werden, was sich auch bei überfüllten Zügen anbietet.
Ausführliche Sachinformationen finden sich auf unerwartet.org.
Zur Anmeldung des VHS-Kurs Nr.: FK3.893.
Entgeld: 13,80 € (erm. 8,40 €).
Fahrpeis: 9,00 € nach Chorin und 6,40 Rückfahrt von Niederfinow sowie Fahrrad-Tageskarte 6,00 €.
Treffpunkt: Südkreuz auf dem Bahnsteig des RE3 nach Stralsund (in der Mitte) 9:00.
Ende Hauptbahnhof 19:00.
Kontakt: Bei Rückfragen, Abmeldungen oder Verspätungen bitte Wolfgang Landsberg-Becher direkt kontaktieren:
Telefon 0178 8270264 oder eMail info@unerwartet.org.